Termine
Über uns
Verband
Der Verband Thurgauer Schulgemeinden (VTGS) unterstützt die Schulbehörden in ihren verantwortungsvollen und immer komplexer werdenden Aufgaben. Als Koordinationsstelle und aktive politische Kraft wahrt er die Interessen der unterschiedlichen Schulgemeinden, vertritt diese gegenüber Dritten und fördert die Beziehungen und Kontakte untereinander.
Geschäftsstelle
VTGS - Verband Thurgauer Schulgemeinden
Romanshornerstrasse 28, 8580 Amriswil
071 220 16 26 | E-Mail
Öffnungszeiten
Montag - Donnerstag 09:00 - 12:00 und 14:00 - 17:00 Uhr
Freitag 09:00 - 12:00 Uhr
Datenschutzerklärung
nach den Vorgaben des Schweizer Bundesgesetzes über den Datenschutz (Datenschutzgesetz – DSG)
Leitbild und Charta
Wir tragen mit einem politisch aktiven, unabhängigen und leistungsfähigen Verband zur Stärkung und Entwicklung unserer Volksschule entscheidend bei.
Statuten
Verbandsstatuten
(genehmigt an der Jahresversammlung vom 2. November 2023)
Vorstand
Der Vorstand ist aus Schulpräsidentinnen und Schulpräsidenten sowie Schulpflegerinnen und Schulpflegern aus grossen, mittleren und kleinen Schulgemeinden zusammengesetzt. Er besteht aus 7 - 9 Mitgliedern und wird alle zwei Jahre durch die Mitgliederversammlung gewählt.
Ressorts
Ihre Aufgaben erhalten die Ressorts in der Regel aufgrund eines Vorstandsentscheides über die Geschäftsstelle zugeteilt. Die Ressorts erarbeiten sachkompetent Grundlagen bei Anliegen und Gesuchen von Schulgemeinden, des Vorstandes und der Geschäftsstelle. Sie vertreten den VTGS in externen Arbeitsgruppen und Kommissionen und stellen ihr Wissen und ihre Erfahrung als Dienstleistung zur Verfügung.
Arbeitsgruppen
Verbandsmitglieder
Alle 87 Schulträger im Kanton Thurgau sind Mitglied des Verbandes Thurgauer Schulgemeinden. Es sind dies
46 Primarschulgemeinden
15 Sekundarschulgemeinden
20 Volksschulgemeinden
6 Politische Gemeinden